Die verschiedenen Raspberrys

Vier Jahre Raspberry Pi

Im März 2012 wurde die erste Version des Raspberry Pi vorgestellt, das war der Raspberry Pi Model B. Ich hab zwar noch im März bei zwei englischen Firmen einen solchen bestellt, aber es hat bis Ende Juni gedauert, bis (die beiden) geliefert wurden.

Seit dem sind einige verschiedene Versionen veröffentlicht worden. Es gibt vier verschiedene Modelle (A, B, Compute Module und Zero) und 3 Generationen. Hier ein grafischer Überblick:

Raspberry Pi Family Photo

Raspberry Pi Family Photo (Quelle: Raspi.TV)

Die technischen Daten der verschiedenen Versionen werden auf Wikipedia gut dargstellt.

Der Raspberry Pi wird von einer englischen Non-Profit-Organisation, der Raspberry Pi Foundation, entwickelt und vertrieben. Ziel der Foundation ist es, mit Hilfe kostengünstiger Hardware bei Jugendlichen, Schülern und Studenten das Interesse für das Programmieren, das Experimentieren mit Hardware und für IT allgemein zu wecken und den Unterricht und die Ausbildung in diese Richtung zu fördern. Mittlerweile gibt es schon zahlreiche Konkurrenzprodukte, die zum Teil leistungsfähiger sind. Aber der Raspberry Pi war der erste in dieser Kategorie der Einplatinen-Computer, der weitere Verbreitung fand.  Rasch hat sich eine breite Community rund um diesen Mini-Rechner gebildet, sodass mittlerweile viele Projekte und Anleitungen im Internet zu finden sind.

Dieser Beitrag wurde unter Raspberry Pi veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.