Kategorien
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archiv der Kategorie: Raspberry Pi
GPIO mit Python-Programmen nutzen
GPIO mit Python-Programmen nutzen Vor einiger Zeit wurde hier Verwendung der GPIO-Anschlüsse mit C-Programmen besprochen. Diesmal wird Python verwendet. Inhalt: Infos und Sicherheit Python und die GPIOs Nummerierung der GPIO-Pins Schalten einer LED Buttons verwenden Button mit PullUp-Widerstand Button mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Raspberry Pi
Kommentare deaktiviert für GPIO mit Python-Programmen nutzen
Benutzer und Dateirechte unter LINUX
Benutzer und Dateirechte unter LINUX Da Linux bzw. Unix von Grund auf als Mehrbenutzersystem konzipiert ist, beinhaltet es eine komplexe Benutzerverwaltung mit Auswirkungen auf den Zugriff auf das Dateisystem. Linux-Benutzer Für jede Person, die einen Linux-Rechner benutzen kann, aber auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linux, Raspberry Pi
Kommentare deaktiviert für Benutzer und Dateirechte unter LINUX
Der RaspberryPi als Webserver
Der RaspberryPi als Webserver Jedes Linux-System ist grundsätzlich als Webserver geeignet. So gut wie alle Distributionen haben die dazu notwendige Software vorinstalliert oder bieten diese zur Nachinstallation an, also auch Raspian. Webserver Apache Skriptsprache PHP Datenbankserver mySQL Datenbankverwaltungstool phpmyadmin Ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linux, Raspberry Pi, Webprogrammierung
Kommentare deaktiviert für Der RaspberryPi als Webserver
Konfiguration Raspian (Jessy)
Konfiguration Raspian (Jessie) SD-Karte vorbereiten Die Raspberry Pi Foundation (http://www.raspberrypi.org) veröffentlicht auf ihrer Homepage regelmäßig aktuelle Versionen des auf Debian-Linux basierenden Betriebssystems Raspbian. Das Raw-Image der derzeit aktuellen Version kann hier http://www.raspberrypi.org/downloads heruntergeladen werden, wobei das Image mit einem Tool wie Win32DiskImager unter Windows auf eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Raspberry Pi
Kommentare deaktiviert für Konfiguration Raspian (Jessy)
Die verschiedenen Raspberrys
Vier Jahre Raspberry Pi Im März 2012 wurde die erste Version des Raspberry Pi vorgestellt, das war der Raspberry Pi Model B. Ich hab zwar noch im März bei zwei englischen Firmen einen solchen bestellt, aber es hat bis Ende Juni … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Raspberry Pi
Kommentare deaktiviert für Die verschiedenen Raspberrys
Ein Betriebssystem für den Raspi
Ein Betriebssystem für den Raspi Große Auswahl Auf der Homepage der Raspberry Pi Foundation, unter dem Punkt Downloads, findet man eine Auswahl von Betriebssystemen, die man frei herunterladen kann: Raspian Jessie: Das offizielle Debian-Linux basierte Betriebssystem mit einer umfangreichen Software-Auswahl. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Raspberry Pi
Kommentare deaktiviert für Ein Betriebssystem für den Raspi
SSH-Zugriff auf den Raspberry
SSH-Zugriff auf den Raspberry Mit Hilfe des SSH-Protokolls (secure shell) kann mittel verschlüsselter Übertragung auf die Kommandozeile eines Linux-Rechners zugegriffen werden. Außerdem unterstützt es auch die Übertragung von Dateien per SFTP (secure FTP) und SCP (secure copy), die im Gegensatz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Raspberry Pi
Kommentare deaktiviert für SSH-Zugriff auf den Raspberry
GPIO mit C-Programmen nutzen
GPIO mit C-Programmen nutzen Infos und Sicherheitshinweise Mit Hilfe der GPIO-Anschlüsse (General Perpose Input and Output) des RaspberryPis lassen sich elektronische Ausgänge digital schalten bzw. Schalter/Zustände über Eingänge digital abfragen. Es lassen sich damit sogar über verschiedene spezielle Schnittstellenprotokolle andere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Raspberry Pi
Kommentare deaktiviert für GPIO mit C-Programmen nutzen
Raspberry Wetterstation
Projekt: Raspberry Wetterstation Eine drahlose Wetterstation mit Termperatur-, Luftdruck-, Luftfeuchtigkeits-, Regensensor und Windmesser per USB an demnRaspberry Pi angeschlossen, ermöglicht eine regelmäßige Auswertung der aufgezeichneten Daten mit automatischer Aufbereitung als Webseite mit Grafiken und Übertragung auf den Webspace per FTP. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Raspberry Pi
Kommentare deaktiviert für Raspberry Wetterstation
Linksammlung zum RaspberryPi
Linksammlung zum RaspberryPi Raspberry Pi Foundation – http://www.raspberrypi.org/ Offizielle Betriebssysteme – http://www.raspberrypi.org/downloads Offizielles Forum – http://www.raspberrypi.org/forum/ RPI Hub at eLinux.org – http://elinux.org/RPi_Hub Umfangreiches Wiki zu Hardware, Betriebssystemen, Distributionen und Software Projekte http://www.instructables.com/id/Raspberry-Pi-Projects/ http://www.raspberry-projects.com/pi/ Software Minecraft Pi Edition – http://pi.minecraft.net/ Wolfram … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Raspberry Pi
Kommentare deaktiviert für Linksammlung zum RaspberryPi